Schnitthahn

Schnitthahn
Auf Schnitthahn erst ist Tanz.
In einigen Ortschaften Schwabens heisst der Schmaus, der zur Feier des Erntefestes gegeben wird »Schnitthahn«, an andern ⇨ Sichelhenke(s.d.) (Vgl. Deutsche Erntefestgebräuche in der Illustr. Zeitung vom 24. Aug. 1867, Nr. 1260.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sichelhenke — Vor Sichelhenke ist kein Tanz. Die Ernte muss erst vorüber sein, ehe man das Erntefest feiert. In Schwaben wird der Bartholomäustag vorzugsweise zur Abhaltung der Sichelhenke oder des Erntefestes gewählt. Sobald man alles Korn eingeheimst hat,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”